5,00 €
Autor: Sybille Eberhardt
Seitenanzahl: 30 Seiten
Veröffentlichung vom: 12/2021
Incl. English version
VORWORT
Der vorliegende Vortrag wurde am 31. Januar 2019 in der vhs Geislingen/Steige gehalten. Er bietet Einblicke in die Forschungen von Sybille Eberhardt zum KZ-Außenlager Geislingen, die sie in ihrer Monographie „Als das „Boot“ zur Galeere wurde…“ zusammenfasste. Hierfür erhielt sie 2019 den zweiten Preis des Landespreises für Heimatforschung.
Für weiterführende Informationen siehe:
Deutsch: Sybille EBERHARDT: Als das „Boot“ zur Galeere wurde… Wie jüdische Frauen und Mädchen aus Lodz und Umgebung Ghettoisierung, Lagerhaft in Auschwitz-Birkenau, Bergen-Belsen, Zwangsarbeit in Geislingen/St. und Deportation nach Allach überlebten, Göppingen 2018.
Leitung
Dr. Philipp Lintner
T 07331 24268
M 0176 17331268
philipp.lintner@geislingen.de
Assistenz
Andrea Knosp
T 07331 24361
andrea.knosp@geislingen.de
STADTARCHIV GEISLINGEN
Schillerstraße 2
73312 Geislingen an der Steige
Sie finden uns zwischen
der Stadtbücherei und
dem Mehrgenerationenhaus.
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
Termine nach Absprache